Der Stará žitná myslivecká wird von der ältesten Destillerie Europas hergestellt. Die Palírna U Zeleného wurde am 4. Juli 1518 gegründet, wo dieser beliebte Roggenwhisky mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wird. Von der ehrlichen Herstellung zeugt die Tatsache, dass man mit einem Schuss etwa 900 destillierte Roggenkörner trinkt, die der Spirituose ihren würzigen und fruchtigen Geschmack verleihen.
Obwohl Ron Zacapa einer der beliebtesten Rumsorten der Welt ist, handelt es sich um eine relativ neue Marke. Die Geschichte von Ron Zacapa reicht bis ins Jahr 1976 zurück, als in der guatemaltekischen Stadt Zacapa eine Destillerie gegründet wurde.
Die Produkte von Rudolf Jelínek sind ein typisches regionales Produkt, das die Region über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt gemacht hat. Das Unternehmen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die ein fester Bestandteil der Walachei ist.
Im Jahr 1909 kreierten die beiden Master Blender Charles Howard und Alexander Smith den Chivas Regal 25yo, der zum ersten Luxus-Whiskyblend der Welt wurde. Ein bahnbrechender und großzügig weicher Whisky, eine perfekte Hommage an das Erbe der Gründer.
Jameson - ein echter dreifach destillierter irischer Whiskey, dessen Geschichte bis ins Jahr 1780 zurückreicht, als John Jameson diese Brennerei im Herzen von Dublin, Irland, gründete. Seitdem reicht eine lange Reihe von Nachkommen des Gründers bis ins Jahr 1966 zurück, als Aleck Crichton, der letzte direkte Nachkomme an der Spitze des Unternehmens, die Fusion seiner Brennerei John Jameson & Son mit zwei anderen zu Irish Distillers Limited abschloss.
Rum-Kalender, Verkostungs-Kits und Premium-Marken wie Ron Esclavo, Ron Compañero, Patridom und Rammstein werden von dem dänischen Unternehmen 1423 World Class Spirits unterstützt.
Gin - die beliebte Spirituose mit Wacholdergeschmack eignet sich perfekt für die Zubereitung eines tollen Cocktails. Heute präsentieren wir Ihnen drei Tipps für Gin-Cocktails, die Sie einfach lieben werden. Die Zubereitung ist einfach und leicht für jedermann.
The Duppy Share bezieht sich auf die karibischen Duppies, lebenslustige Geister, die angeblich in Destillerien einfliegen und den besten Rum aus den Fässern stehlen. Die einheimischen Brennereien können sich damit trösten, dass ihre europäischen Kollegen ähnliche Probleme kennen. Aber sie haben Engel, die zu ihren Whiskys kommen und ihre Engelssteuer nehmen - Angel Share.
Der Legende nach kehrte der Schriftsteller und Abenteurer Ernest Hemingway eines Tages in eine Bar namens El Floridita in Havanna ein, nicht weit von dem Hotel entfernt, in dem er in den 1930er Jahren wohnte. Er ließ sich vom Barkeeper einen Daiquiri machen, der nicht schlecht, aber auch nicht perfekt war. Also bestellte er einen Daiquiri ohne Zucker und mit der doppelten Menge an Rum. Die Legende besagt, dass der Barkeeper das Getränk nach seinen Wünschen mixte und es dann nach ihm benannte.