Gewicht: | 1.6 kg |
---|---|
Alkoholgehalt: | 40% |
Herkunftsland: | Vereinigtes Königreich |
Volumen: | 0.7 l |
Hersteller: | John Walker & Sons |
Marke: | Johnnie Walker |
J.Walker Blue Label Nomad Citizen Berlin aus der Kollektion Cities of the Future 2220 ist eine exklusive limitierte Whisky-Edition, die zwei Jahrhunderte schottischer Handwerkskunst mit einer futuristischen Vision der Welt verbindet. Das Ergebnis ist ...
J.Walker Blue Label Nomad Citizen Berlin aus der Kollektion Cities of the Future 2220 ist eine exklusive limitierte Whisky-Edition, die zwei Jahrhunderte schottischer Handwerkskunst mit einer futuristischen Vision der Welt verbindet. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches Sammlerstück – nicht nur im Geschmack, sondern auch im Design. Diese Edition ist eine visuelle Hommage an das Berlin der Zukunft, wie es der Digitalkünstler Luke Halls im Jahr 2220 sieht.
Charakteristik:
Die futuristischen Illustrationen auf der Flasche erzählen die Geschichte einer Stadt, die ihre Grenzen überwunden hat. Die Vision von Berlin als utopische Metropole steht im Einklang mit der Mission der Marke Johnnie Walker – vorwärts zu gehen und den Blick in die Zukunft zu richten. Die Kombination aus moderner Ästhetik und traditioneller Handwerkskunst macht diese Flasche nicht nur zu einem Whisky, sondern zu einem Erlebnisobjekt.
In jeder Flasche Johnnie Walker Blue Label verbirgt sich eine Mischung aus den seltensten Single Malt- und Grain-Whiskys aus den vier Ecken Schottlands. Nur 1 von 10.000 Fässern erreicht die Qualität, die dieser prestigeträchtigen Serie entspricht.
Verkostungsprofil:
Aroma: Tiefe Noten von Trockenfrüchten, Nüssen und dunkler Schokolade.
Geschmack: Samtig, reichhaltig und ausgewogen – mit Noten von Honig, Rauch, Trockenfrüchten und feinen Gewürzen.
Abgang: Außergewöhnlich lang und elegant, mit einer warmen Torfenote.
J.Walker Blue Label Nomad Citizen Berlin ist ideal für Sammler exklusiver Flaschen, festliche Anlässe und außergewöhnliche Geschenke sowie für Liebhaber von Premium-Scotch-Whisky mit Geschichte.
Über die Marke Johnnie Walker:
Johnnie Walker ist ohne Übertreibung eine der bekanntesten Whisky-Marken der Welt. Ihre Geschichte begann 1820 in der schottischen Stadt Kilmarnock, wo der junge John Walker in einem bescheidenen Lebensmittelladen begann, seine eigenen Tee- und Whisky-Mischungen zu verkaufen. Schon damals zeichnete er sich durch sein Gespür für ausgewogene Aromen aus – ein Talent, das den Grundstein für die Legende namens Johnnie Walker legte.
Nach dem Tod von John Walker übernahm sein Sohn Alexander das Familienunternehmen, der nicht nur eine Vision, sondern auch Geschäftssinn hatte. Im Jahr 1867 entstand die erste offizielle Mischung mit eigenem Namen – Old Highland Whisky – und Alexander begann mit dem Export in die ganze Welt. Ihm ist es zu verdanken, dass Johnnie Walker zu einem globalen Symbol für Qualität und Fortschritt wurde.
Adresse des Herstellers: John Walker & Sons, 5 Lochside Way, EH12 9DT Edinburgh, Scotland, GB