Gewicht: | 0.935 kg |
---|---|
Alkoholgehalt: | 50% |
Herkunftsland: | Die Tschechische Republik |
Volumen: | 0.35 l |
Hersteller: | Lihovar Lžín, spol. s r.o. |
Marke: | Lžín |
Lžínská Goldener Pflaumenschnaps ist ein erstklassiger Obstbrand, der die tschechische Tradition würdigt, aber gleichzeitig mit seiner Eleganz und Noblesse überrascht, die an einen Cognac erinnert. Er wird ausschließlich aus tschechischen Pflaumen oh ...
Lžínská Goldener Pflaumenschnaps ist ein erstklassiger Obstbrand, der die tschechische Tradition würdigt, aber gleichzeitig mit seiner Eleganz und Noblesse überrascht, die an einen Cognac erinnert. Er wird ausschließlich aus tschechischen Pflaumen ohne jegliche Zusätze hergestellt – nur Obst, Kunst und Zeit.
Eigenschaften:
Die Grundlage dieses exklusiven Slivovice bildet die zweistufige Destillation von gereiftem Pflaumenmost, ergänzt durch das Geheimnis eines erfahrenen Brennmeisters. Der fertige Destillat reift anschließend mindestens 12 Monate in neuen Eichenfässern, die ihm seine Feinheit, Komplexität und wunderschöne goldene Farbe verleihen. Während dieser Zeit rundet sich der Geschmack auf natürliche Weise ab und die Fruchtnoten verbinden sich mit Vanille, zarten Holznoten und süßen Nuancen, die wir eher von Barrique-Spirituosen kennen.
Lžínská Goldener Pflaumenschnaps ist ein außergewöhnliches Geschenk und ein Geschmackserlebnis für Liebhaber hochwertiger Branntweine.
Über die Brennerei Lžín:
Die Brennerei in Lžín hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, als sie Teil eines weitläufigen Landguts im Besitz der Adelsfamilie Schönburg-Hartenstein war. Während die ursprüngliche Brauerei bereits 1881 ihren Betrieb einstellte, blieb die Brennerei in Betrieb und wurde zu einem wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft.
Die ursprünglich landwirtschaftliche Brennerei, die sich auf die Herstellung von Rohalkohol aus Kartoffeln konzentrierte, wurde 1971 grundlegend umgebaut – sie wurde zu einer Obstbrennerei umgebaut, was eine neue Ausrichtung und Qualität der Produktion bedeutete. Bis 1992 war sie als bedeutender Obstverarbeiter in der Region tätig.
Im Jahr 1996 übernahm das heutige Unternehmen die Brennerei und hauchte ihr neues Leben ein. Eine moderne Gärkammer, eine neue Brennerei und ein Lager für Branntwein wurden gebaut und die Produktion von hochwertigen Obstbränden aufgenommen. Die Brennerei öffnete sich auch kleinen Erzeugern als Erzeugerbrennerei und knüpfte damit an die starke Tradition der gemeinschaftlichen Destillatproduktion an.
Adresse des Herstellers: Lihovar Lžín, spol. s r.o., 392 01 Dírná 57