Gewicht: | 0.789 kg |
---|---|
Alkoholgehalt: | 20% |
Herkunftsland: | Die Tschechische Republik |
Volumen: | 0.5 l |
Hersteller: | Jan Becher - Karlovarska Becherovka, A.S. |
Marke: | Becherovka |
Becherovka Grapefruit & Hops ist ein innovativer Ansatz für den klassischen Kräuterlikör mit einem subtilen Zusatz von Zitrus- und Hopfennoten. Dieser Likör mit seinem geringeren Alkoholgehalt ist die ideale Wahl für alle, die ein erfrischendes, ...
Becherovka Grapefruit & Hops ist ein innovativer Ansatz für den klassischen Kräuterlikör mit einem subtilen Zusatz von Zitrus- und Hopfennoten. Dieser Likör mit seinem geringeren Alkoholgehalt ist die ideale Wahl für alle, die ein erfrischendes, aber unverwechselbares Getränk suchen.
Merkmale des Geschmacksprofils:
Servieren:
Dank seines geringen Alkoholgehalts (20 %) eignet sich Becherovka Grapefruit & Hops hervorragend für den direkten Verzehr, gekühlt oder on the rocks, so dass seine subtilen Nuancen voll zur Geltung kommen. Dank seines erfrischenden Charakters eignet er sich auch hervorragend als Basis für eine Vielzahl von Mixgetränken:
Becherovka Grapefruit & Hops ist nicht nur ein Getränk für besondere Anlässe, sondern auch eine gute Wahl für die tägliche Erfrischung. Genießen Sie ihn allein oder in einem Cocktail und entdecken Sie die neuen Geschmacksdimensionen, die dieser einzigartige Likör zu bieten hat.
Die Geschichte von Becherovka:
Becherovka ist ein kultiger tschechischer Kräuterlikör und eine der ältesten Alkoholmarken in der Geschichte der Tschechischen Republik, die seit 1807 kontinuierlich hergestellt wird. Dieser weltberühmte Likör wird in Karlovy Vary (Karlsbad) hergestellt, wo noch immer ein geheimes Rezept befolgt wird, das nur zwei Personen bekannt ist, was ihm noch mehr Mystik und Charakter verleiht.
Josef Vitus Becher, der Gründer von Becherovka, erhielt das Originalrezept 1805 von Dr. Frobrig und verfeinerte es bis zur Perfektion. Das Rezept enthält eine Mischung aus etwa zwanzig verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die sowohl aus exotischen Ländern als auch aus der Karlsbader Region bezogen werden.
Johann Nepomuk Becher, genannt Honza, übernahm den Kolonialhandel und die Likörproduktion von seinem Vater Josef. Johann gilt als Gründer des Unternehmens im wahrsten Sinne des Wortes, denn er entwickelte die Produktion fast 40 Jahre lang. Seine Unterschrift findet sich noch heute auf jeder Flasche Becherovka.
Honza Bechers Schwager Karel Laube brachte 1866 das revolutionäre Design der flachen Flaschenform hervor, die seit 1907 in das typische grüne Glas gegossen wird. 1867 wurde die Produktion in eine neue Fabrik in Steinberk verlegt, die direkte Zugverbindungen in die ganze Welt ermöglichte. An dieser Stelle befindet sich heute das Besucherzentrum „The Home of Becherovka“.
Im Jahr 1871 wurde das Familienunternehmen von Gustav Becher übernommen, der den Likör erfolgreich vermarktete und rechtlich schützte. Gustav, ein gebürtiger Karlsbader, verband Becherovka mit dem traditionellen Karlsbader Porzellanhandwerk und führte die ikonischen Likörbecher aus Porzellan ein.
Adresse des Herstellers: Jan Becher - Karlovarska Becherovka, A.S., T.G. Masaryka 282/57, 360 01 Carlsbad, CZ