Gewicht: | 0.319 kg |
---|---|
Herkunftsland: | Spanien |
Volumen: | 0.1 l |
Marke: | Elizabeth Arden |
Duft |
Holz, Blumen |
Kopfnote |
Meeresfarben, Mandarine, Muskatellersalbei, Adlerfarn |
Herznote |
Kumpel, weißer Tee, weiße Iris |
Basisnote |
ambra, Tonkabohnen, Ambrette, exotische Bäume |
Elizabeth Arden White Tea Eau Fraiche ist ein frisches Eau de Toilette für Frauen, das eine reine, vegane und sinnlich erfrischende Interpretation des ikonischen Duftes von weißem Tee darstellt. Dank der innovativen VivaScentz™-Technologie duftet es ...
Elizabeth Arden White Tea Eau Fraiche ist ein frisches Eau de Toilette für Frauen, das eine reine, vegane und sinnlich erfrischende Interpretation des ikonischen Duftes von weißem Tee darstellt. Dank der innovativen VivaScentz™-Technologie duftet es nicht nur wunderbar, sondern fördert auch das Wohlbefinden bei jedem Hauch.
Eigenschaften:
Dieser Duft wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und Wohlbefinden entwickelt – er enthält 100 % vegane Inhaltsstoffe, natürlichen Alkohol und ist zu 73,5 % biologisch abbaubar. Der Flakon besteht aus recycelbarem Glas und die Verpackung ist FSC-zertifiziert, was ihn zur idealen Wahl für alle macht, die Schönheit und Verantwortung suchen.
Duftprofil:
Kopfnote: Eine spritzige Mischung aus italienischer Blutorange, Mandarinenöl, Bergamotte und Anjou-Birne erfrischt sofort die Sinne.
Herznote: Zarte Maiglöckchen vermischen sich mit einem wässrigen Akkord von Meeresbrise und bilden eine leichte und luftige Blumennote.
Basis: Wärmende venezolanische Tonkabohnen, helles Holz und Moschus verleihen dem Duft eine angenehme Tiefe und lang anhaltende Sanftheit.
Elizabeth Arden White Tea Eau Fraiche kann allein oder in Kombination mit anderen Düften aus der White Tea-Kollektion getragen werden, um eine individuelle Duftkomposition für jede Stimmung und jeden Anlass zu kreieren.
Über die Marke Elizabeth Arden:
Die Marke Elizabeth Arden ist weltweit als Symbol für Eleganz, Qualität und wissenschaftlich fundierte Hautpflege bekannt. Ihre Geschichte begann 1910, als die Gründerin Florence Nightingale Graham, bekannt als Elizabeth Arden, ihren ersten Salon in der Fifth Avenue in New York eröffnete. In einer Zeit, in der Kosmetik noch ein Tabu war, propagierte sie die Idee, dass Schönheit keine Laune, sondern eine Wissenschaft ist – und dass jede Frau professionelle Hautpflege verdient.
Elizabeth Arden gehörte zu den Pionierinnen der Kosmetikindustrie. Sie führte das Konzept der Tages- und Nachtpflege ein, bot als erste Produkte in abgestimmten Serien an und ihre legendäre Acht-Stunden-Creme ist bis heute ein Bestseller.