Gewicht: | 0.935 kg |
---|---|
Alkoholgehalt: | 50% |
Herkunftsland: | Die Tschechische Republik |
Volumen: | 0.5 l |
Hersteller: | Lihovar Lžín, spol. s r.o. |
Marke: | Lžín |
Lžínská Pflaumenschnaps gehört zu den Klassikern der tschechischen Schnapsbrennertradition und zählt zu Recht zu den beliebtesten Destillaten unseres Landes. Die Grundlage bildet die doppelte Destillation sorgfältig entkernten Pflaumenmosts, der aus ...
Lžínská Pflaumenschnaps gehört zu den Klassikern der tschechischen Schnapsbrennertradition und zählt zu Recht zu den beliebtesten Destillaten unseres Landes. Die Grundlage bildet die doppelte Destillation sorgfältig entkernten Pflaumenmosts, der aus hochwertigen Pflaumensorten vorwiegend aus Südböhmen stammt.
Verkostungsprofil:
Das Ergebnis ist ein reiner, deutlich fruchtiger Slivovice mit einem weichen, aber gleichzeitig vollen Geschmacksprofil, der jeden Liebhaber echter tschechischer Branntweine begeistern wird.
Lžínská Pflaumenschnaps wird sowohl erfahrene Slivovice-Liebhaber als auch diejenigen begeistern, die ein hochwertiges lokales Produkt ohne Kompromisse suchen. Lžínská Pflaumenschnaps ist ideal für festliche Anlässe, als persönliches Geschenk oder einfach nur so – für den Genuss mit jedem Schluck.
Über die Brennerei Lžín:
Die Brennerei in Lžín hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, als sie Teil eines weitläufigen Landguts im Besitz der Adelsfamilie Schönburg-Hartenstein war. Während die ursprüngliche Brauerei bereits 1881 ihren Betrieb einstellte, blieb die Brennerei in Betrieb und wurde zu einem wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft.
Die ursprünglich landwirtschaftliche Brennerei, die sich auf die Herstellung von Rohalkohol aus Kartoffeln konzentrierte, wurde 1971 grundlegend umgebaut – sie wurde zu einer Obstbrennerei umgebaut, was eine neue Ausrichtung und Qualität der Produktion bedeutete. Bis 1992 war sie als bedeutender Obstverarbeiter in der Region tätig.
Im Jahr 1996 übernahm das heutige Unternehmen die Brennerei und hauchte ihr neues Leben ein. Eine moderne Gärkammer, eine neue Brennerei und ein Lager für Branntwein wurden gebaut und die Produktion von hochwertigen Obstbränden aufgenommen. Die Brennerei öffnete sich auch kleinen Erzeugern als Erzeugerbrennerei und knüpfte damit an die starke Tradition der gemeinschaftlichen Destillatproduktion an.
Adresse des Herstellers: Lihovar Lžín, spol. s r.o., 392 01 Dírná 57