Lžínská Birnenschnaps Williams 0,5l 50%

Gewicht: 0.935 kg
Alkoholgehalt: 50%
Herkunftsland: Die Tschechische Republik
Volumen: 0.5 l
Hersteller: Lihovar Lžín, spol. s r.o.
Marke: Lžín
Unser Code: 102979
Verfügbarkeit: Auf Lager (4 st)

Lžínská Birnenschnaps Williams ist der Stolz der Familienbrennerei Lžín und gehört zu Recht zu den beliebtesten Obstbränden der Region. Er wird aus der Sorte Williamsova čáslavka (Bartlett) hergestellt – saftigen, süßen und aromatischen Birnen, die a ...

26 €
21.49 € ohne VAT
Produktvarianten

Produktdetail

Produktbeschreibung

Lžínská Birnenschnaps Williams ist der Stolz der Familienbrennerei Lžín und gehört zu Recht zu den beliebtesten Obstbränden der Region. Er wird aus der Sorte Williamsova čáslavka (Bartlett) hergestellt – saftigen, süßen und aromatischen Birnen, die als Königin unter den Birnen für die Herstellung von Branntwein gelten. Ursprünglich in den Alpenländern beliebt, erfreut sie sich nun auch bei tschechischen Kennern immer größerer Beliebtheit.

Charakteristik:

Lžínská Birnenschnaps Williams zeichnet sich durch einen milden, aber deutlich typischen Geruch aus, der von Liebhabern hochwertiger Birnenbrände sofort erkannt wird. Die Herstellung erfolgt ausschließlich aus tschechischen Früchten mit größter Sorgfalt und unter Verwendung traditioneller Technologien und präziser Gärung, wobei strenge Regeln zur Erhaltung des natürlichen Aromas und Geschmacks eingehalten werden.

Dank ihrer außergewöhnlichen Qualität und Verarbeitung ist Lžínská Birnenschnaps Williams die perfekte Wahl für festliche Anlässe und als Geschenk für Spirituosenkenner.

Über die Brennerei Lžín:

Die Brennerei in Lžín hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, als sie Teil eines weitläufigen Landguts im Besitz der Adelsfamilie Schönburg-Hartenstein war. Während die ursprüngliche Brauerei bereits 1881 ihren Betrieb einstellte, blieb die Brennerei in Betrieb und wurde zu einem wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft.

Die ursprünglich landwirtschaftliche Brennerei, die sich auf die Herstellung von Rohalkohol aus Kartoffeln konzentrierte, wurde 1971 grundlegend umgebaut – sie wurde zu einer Obstbrennerei umgebaut, was eine neue Ausrichtung und Qualität der Produktion bedeutete. Bis 1992 war sie als bedeutender Obstverarbeiter in der Region tätig.

Im Jahr 1996 übernahm das heutige Unternehmen die Brennerei und hauchte ihr neues Leben ein. Eine moderne Gärkammer, eine neue Brennerei und ein Lager für Branntwein wurden gebaut und die Produktion von hochwertigen Obstbränden aufgenommen. Die Brennerei öffnete sich auch kleinen Erzeugern als Erzeugerbrennerei und knüpfte damit an die starke Tradition der gemeinschaftlichen Destillatproduktion an.

Adresse des Herstellers: Lihovar Lžín, spol. s r.o., 392 01 Dírná 57

Ähnliche Produkte

Empfohlene Produkte

Wenn ich fortfahre, bestätige ich, dass ich über 18 Jahre alt bin und dass ich meine Präferenzen bezüglich Cookies einstelle.