Weißweintag: Weintipps aus Mähren, Tokaj und Österreich

Am 4. August feiern wir den Tag des Weißweins – ein Fest für aromatische, leichte und erfrischende Weine, die den Sommer perfekt ergänzen. Weißwein passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Salaten oder einfach zu einem gemütlichen Abend auf der Terrasse. Im August verdient er besondere Aufmerksamkeit – hier sind unsere Tipps, welche Weißweine Sie unbedingt probieren sollten.

🧊 Warum lieben wir Weißwein?

Weißweine sind meist frisch, mit fruchtigen oder blumigen Noten und angenehmer Säure. Sie sind ideal für heiße Tage, da sie erfrischen und nicht beschweren. Ob solo oder als perfekte Begleitung zu leichten Speisen – gut gekühlt bei 8–12 °C entfalten sie ihren vollen Charakter.

🌞 Weine, die den Sommer erfrischen

Bei ExcaliburShop finden Sie eine große Auswahl an Qualitätsweißweinen aus verschiedenen Regionen. Ob für ein leichtes Mittagessen, einen Nachmittag im Garten oder einen festlichen Anlass – hier finden Sie garantiert den richtigen Tropfen:

🍇 Unsere Weißwein-Empfehlungen

Tag des Weißweins

🍇 Wie ist der Tag des Weißweins entstanden?

Der Tag des Weißweins ist eine inoffizielle Feier, ins Leben gerufen von Winzerverbänden und Weinliebhabern, um diesen leichten Sommerwein besonders hervorzuheben. Das Datum – der 4. August – wurde bewusst gewählt, da es perfekt zu geselligen Sommerabenden mit Freunden im Freien passt.

🍷 Weißwein durch die Geschichte

Wein hat eine jahrtausendealte Geschichte – erste Hinweise auf die Weinherstellung stammen aus dem 6. Jahrtausend v. Chr. aus Georgien und Armenien. Weißweine, meist aus hellen Trauben gekeltert, waren bereits im antiken Griechenland und Rom beliebt. Heute gehören sie fest zur weltweiten Weinkultur – von deutschen Rieslingen über französische Chardonnays bis hin zu Weinen aus Mähren und der Tokaj-Region.

🥂 Der Sommer gehört dem Weißwein

Der Tag des Weißweins ist die perfekte Gelegenheit, sich von frischen Aromen verführen zu lassen. Wählen Sie Ihren Favoriten oder probieren Sie etwas Neues – etwa von mährischen Weingütern, aus dem slowakischen Tokaj oder der österreichischen Wachau.

Wenn ich fortfahre, bestätige ich, dass ich über 18 Jahre alt bin und dass ich meine Präferenzen bezüglich Cookies einstelle.